Balkonkraftwerk

Finanziell sinnvoll

Bis zu 180.- Fr pro Jahr (0.30 Fr/kWh) kann ein 600W Balkonkraftwerk sparen. Damit ist es innert weniger Jahre abbezahlt und danach euer eigenes kleines Kraftwerk.

Einfach

Kein Elektriker. Kein Prüfer. Wenn einmal etwas umgebaut werden soll, könnt Ihr es selbst am schnellsten erledigen oder uns einfach anrufen.

Zukunftssicher

Welchen Preis Energieversorger und Staat auch fordern - Diese Anlage macht Euch autark.

Inhalt
BALKONKRAFTWERK

Platten
Starker Rahmen, feine Wafer. Günstig durch Massenproduktion.

Inverter
Jedes Modul einzeln gesteuert.

Funk
Ertrag checken per Handy oder PC. Störungen sehen.

Vorlage
Einfache Anmeldung. Zulässig ist eine Anlage mit 600W pro Zählerstromkreis.

Montage
Simpler Aufbau durch uns oder selbst. Rückfragen? Schreibe uns.

Konform
Einhaltung der Schweizer Richtlinien für eine sichere Energieerzeugung.

1 Standort vorbereiten

Ihr braucht einen sonnigen Platz auf dem Dach, Balkon oder der Wiese. Die Ankerpunkte der Befestigung müssen Sturmböhen standhalten können.

2 Anlage errichten

Ihr bekommt 2-16 m² PV-Platten, einen Wandler und klickfertige Kabel. Das Anschlusskabel kann auf passende Länge geschnitten werden.

3 Sonne geniessen

Ab jetzt nutzt Ihr euren eigenen Strom und spart Geld.

Nach der Bestellung

1 Vorlage an Energiewerk
2 Bestätigung abheften
3 Aufbauen & Anstecken

Befestigungsbeispiele